Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Oratorium
(1,348 words)

1. Begriff und Definition

Das O. (engl./franz./ital. oratorio) ist eine Gattung der Vokalmusik, die in der ersten Hälfte des 17. Jh.s in Italien entstand, in Europa schnell Verbreitung erlangte und bis heute fortbesteht; seine Wurzeln liegen aber bereits in musik-, religions- und frömmigkeitsgeschichtlichen Entwicklungen des 16. Jh.s. Allgemein gilt als O. eine »zu nichtszenischer Aufführung bestimmte Vertonung eines eigens dafür geschaffenen, meist umfa…

Cite this page
Loeser, Martin, “Oratorium”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 08 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_321208>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲