Griech. orchḗstra bezeichnete den Tanzplatz des Chors sowie ganz allgemein die Bühne. Durch Tacitus ist der Terminus auch für das spätröm. Theater belegt. Im MA war der Begriff nicht bekannt. Die meisten europ. Sprachen übertrugen ihn im 17. Jh. auf zeitgenössische Verhältnisse: Mit ihm wurde der im Theater, im Konzerthaus bzw. -saal, seltener in der Kirche für die Instrumentalisten reservierte Raum bezeichnet. Bei dem Musikschrift…