Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Orgelmusik
(2,029 words)

1. Herkunft und frühe Funktionen der Orgel

Als Musik für die mit Pfeifen ausgestatteten Typen der Tasteninstrumente stellt die O. einen Teilbereich der Klaviermusik dar. Bis ins 18. Jh. hinein wurde O. auch terminologisch unter diejenige für Klavier subsumiert. Seit der Mitte des 18. Jh.s setzte ein Differenzierungs- und Spezialisierungsprozess ein, der um …

Cite this page
Edler, Arnfried, “Orgelmusik”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 30 November 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_321492>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲