Der Begriff O. ist seit den frühen 1980er Jahren, seit der Studie des palästinensisch-amerikan. Literaturwissenschaftlers Edward Said von 1978 [27] und ihrer raschen Rezeption, zu einem regelrechten Modebegriff und zum Zentrum eines häufig angewandten Forschungsansatzes geworden. Seitdem ist er nicht mehr eindeutig, falls er es denn im europ. Sprachgebrauch seit dem ersten Auftreten in Wörterbüchern (franz. orientalisme, engl. orientalism [3]; [6. 3834]) um die …