Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Orte der Religionen [Hinzugefügt 2017]
(2,107 words)

Die verschiedenen Religionen und Konfessionen vertreten sehr unterschiedliche Auffassungen von »O.d.R.«. Während sich in manchen Konzeptionen eine relig. Präsenz an einem bestimmten Ort so verdichtet, dass der Ort selbst als »relig.« oder »hl.« wahrgenommen wird (im Katholizismus z.B. Santiago de Compostela, Jerusalem, Rom), lehnt z.B. der Protestantismus diese Vorstellung ab. Für alle Religionen lassen sich aber gewisse Orte als Kristallisationsräume der relig. Identitäts-Bildung und der religionskulturellen Erinnerung (Gedächtnis) …

Cite this page
Becker, Judith, “Orte der Religionen [Hinzugefügt 2017]”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 02 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_398299>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲