Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Orte des Islam [Hinzugefügt 2022]
(9,008 words)

1. Mekka und Medina (al-Ḥaramain)

1.1. Die Basis der Verehrung

1.1.1. Die beiden heiligen Städte

Der Koran ist im Islam das Wort Gottes, geoffenbart an seinen Propheten Mohammed/Muḥammad (gest. 632); daran glauben alle Muslime. Im Lauf der Geschichte sind um den Koran zahlreiche theologische Streitigkeiten entstanden, die nicht von einheitlicher Interpretation der Offenbarung zeugen. Unumstritten aber war immer ihr konkreter Ort. Dass der Koran in und um Mekka und Medina im Westen der Arab…

Cite this page
Peskes, Esther, Brunner, Rainer, Knost, Stefan and Walbiner, Carsten, “Orte des Islam [Hinzugefügt 2022]”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 30 May 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_408834>
First published online: 2021
First print edition: 20210621



▲   Back to top   ▲