Der heute in China, Japan und Korea gängige, spezifisch erst seit der zweiten Hälfte des 19. Jh.s gebräuchliche Ausdruck für G. (chines. shehui, japan. shakai, korean. sahoe) setzt sich aus den beiden chines. Zeichen für »Erdaltar« (she) und »Versammlung« (hui) zusammen. Der »Erdaltar«, an dem die Lokalgottheit eines Dorfs verehrt wurde [35], verweist auf die in allen drei O. G. hohe Bedeutung von relig. Vorstellungen und Praktiken für den sozialen Zusammenhang der Familie wie auch für…