Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Osteuropäische religiöse Kulturen
(3,571 words)

1. Religiöse Vielfalt

In Osteuropa (= Oe.) ist zwar keine der großen Weltreligionen entstanden, doch alle drei abrahamitischen Glaubensrichtungen besaßen hier (bis zur Ausrottung der Juden durch eine westl. Macht, nämlich Deutschland) viele Millionen Anhänger, und es gab neben der Fortdauer von Schamanismus sogar lamaistische Gruppen (Lamaismus; vgl. Abb. 1). Man folgte also im nzl. Oe. den Lehrern au…

Cite this page
Nolte, Hans-Heinrich, “Osteuropäische religiöse Kulturen”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 01 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_323050>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲