Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Ostinato
(727 words)

1. Begriff

Der ital. Terminus O. (von lat. obstinatus, »hartnäckig«, »beharrlich«) taucht in den Schriften zur Musiktheorie erstmals im späten 17. Jh. auf (Angelo Berardi, Documenti armonici, 1687) und diente zunächst der Bezeichnung von beständig wiederkehrenden, melodisch identischen, rhythmisch mitunter variablen Tonfolgen innerhalb einzelner Kontrapunkt-Stimmen. Entsprechend kam der Begriff O. zumeist innerhalb der synonym verwendeten ital. Ausdrücke contrapunto ostinato und contrapunto obligato vor; in Spanien spr…

Cite this page
Noeske, Nina, “Ostinato”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 02 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_323293>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲