In der Nz. führten einige der am meisten befahrenen Seewege über die Ostsee (Handelsräume). Ihre Anrainer lieferten Waren, an denen in Westeuropa grundsätzlich Mangel herrschte: Getreide, Bau-Holz, Baustoffe wie Teer und Pech, Flachs, Pottasche, Eisen und Kupfer (vgl. Osteuropäische Wirtschaft). Der Großteil des Getreides wurde von Danzig und anderen Häfen an der Ostsee-Südküste verschifft, während Kupfer und Eisen v. a. aus Schweden kamen sowie Bauholz und Baustoffe bei den Exporten aus Finn…