Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Ostseehandel
(1,022 words)

1. Überblick

In der Nz. führten einige der am meisten befahrenen Seewege über die Ostsee (Handelsräume). Ihre Anrainer lieferten Waren, an denen in Westeuropa grundsätzlich Mangel herrschte: Getreide, Bau-Holz, Baustoffe wie Teer und Pech, Flachs, Pottasche, Eisen und Kupfer (vgl. Osteuropäische Wirtschaft). Der Großteil des Getreides wurde von Danzig und anderen Häfen an der Ostsee-Südküste verschifft, während Kupfer und Eisen v. a. aus Schweden kamen sowie Bauholz und Baustoffe bei den Exporten aus Finn…

Cite this page
Tielhof, Milja van, “Ostseehandel”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 27 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_323388>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲