Der Begriff O. geht auf den brit. Sozialreformer und Industriellen Robert Owen (1771–1858) zurück. Als Sammelbezeichnung für dessen sozialphilosophische Konzepte und Projekte sowie als Chiffre für die auf ihn Bezug nehmenden frühsozialistischen Bewegungen (Frühsozialismus 3.2.) war der Begriff bereits zu seinen Lebzeiten in den 1820er und 1830er Jahren verbreitet. In diesem Zusammenhang stand O. v. a. für unterschiedliche Formen der Arbeiterselbstorganisation im…