In nahezu allen europ. Hochsprachen seit Jahrhunderten in Gebrauch (altfranz. palais, mhdt. palas, span. palacio, engl. palace etc.), wird der Begriff P. meist auf den Palatin (mons Palatinus) zurückgeführt, den Hügel Roms, auf dem die Residenzen der röm. Kaiser standen. Die Terminologie bleibt jedoch mit Ausnahme des ital. palazzo unscharf: So wurde etwa ein franz. palais im 16. Jh. hôtel genannt; P. und palace meinen oft das Schloss, Schl…