Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Papsttum
(5,850 words)

1. Historische Entwicklung

1.1. Antike und mittelalterliche Grundlagen

1.1.1. Anspruch und Eigenart

Unter Berufung auf das Jesuswort »Du bist Petrus, und auf diesen Felsen werde ich meine Kirche bauen« (Mt 16,18) versteht sich das P. als eine von Jesus Christus eingesetzte Institution, in der die prinzipielle Vorrangstellung, die Petrus innerhalb des Apostelkollegiums zugesprochen bekam, in Gestalt des mit exklusiven Vollmachten ausgestatteten, hierarchischen Oberhauptes der Römisch-katholischen Kirche weit…

Cite this page
Wassilowsky, Günther and Emich, Birgit, “Papsttum”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 02 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_324163>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲