Der Begriff P. (von lat. partire, »(ein)teilen«, »gliedern«) verbreitete sich im musikal. Zusammenhang ausgehend von Italien seit dem 16. Jh. in Europa. Die P. ist eine Sonderform der Verschriftlichung von Musik, die der Visualisierung des gleichzeitig Erklingenden dient. Gegenüber mündlich überlieferter Musik oder Improvisation werden so die Wiederholbarkeit, die Verbreitung und das Studium langer und komplizierter musikal. Zusammenhänge erleichtert. Mittels der Symbolschrift der Notation (Notieru…