Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Partnerwahl
(2,268 words)

1. Begriffe und Thesen

Der Begriff der P. ist histor. zu problematisieren: Mit »Partner« verbindet sich heute ein Konzept von Beziehung, das von rechtlicher, sozialer und ökonomischer Gleichstellung der Geschlechter sowie von einer grundsätzlichen Gleichberechtigung ausgeht. Beides war in der Nz. nicht gegeben; auch der Terminus selbst war nicht in Gebrauch. Im Unterschied zu Begriffen wie Ehemann, Ehe…

Cite this page
Lanzinger, Margareth, “Partnerwahl”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 04 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_324862>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲