Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Passionsspiel
(945 words)

1. Begriff und Verbreitung

Als P. bezeichnet man die dramatische Gestaltung und Darstellung des Leidens und Sterbens Jesu Christi. Das P. war neben dem Osterspiel die bedeutendste Gattung des aus der Liturgie entstandenen ma. geistlichen Spiels (Drama).

Obwohl sich das P. vereinzelt bereits seit dem 13. Jh. nachweisen lässt – z. B. im Benediktbeurer »Kurzen Spiel über die Passion« (lat. Ludus breviter de passione) –, fand es seine größte Verbreitung als volkssprac…

Cite this page
Fischer, Alexander Michael, “Passionsspiel”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 27 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_324949>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲