1. Begriff, Zielsetzungen und Verbreitung
Seit der Mitte des 18. Jh.s ergriff das Ideal einer neuartigen empirisch-rationalen Daseinsbeherrschung die gebildeten Schichten ganz Europas. Dieser für die entstehende Moderne fundamentale Vorgang schlug sich in einem tiefgreifenden Strukturwandel des Sozietätswesens nieder (Verband; Verein). Die Akademie-Bewegung expandierte und verwandelte sich in eine breite Sozietätsbewegung. Die P. G. knüpften unmittelbar an die Ziel…