Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Patriotische Gesellschaft
(1,024 words)

1. Begriff, Zielsetzungen und Verbreitung

Seit der Mitte des 18. Jh.s ergriff das Ideal einer neuartigen empirisch-rationalen Daseinsbeherrschung die gebildeten Schichten ganz Europas. Dieser für die entstehende Moderne fundamentale Vorgang schlug sich in einem tiefgreifenden Strukturwandel des Sozietätswesens nieder (Verband; Verein). Die Akademie-Bewegung expandierte und verwandelte sich in eine breite Sozietätsbewegung. Die P. G. knüpften unmittelbar an die Ziel…

Cite this page
Hardtwig, Wolfgang, “Patriotische Gesellschaft”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 10 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_325178>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲