1. Begriff und Forschungsgeschichte
P. bezeichnet eine Rede oder Weltanschauung, die die Sorge für das Wohl des Vaterlandes zur vordringlichen Aufgabe jedes Bürgers erklärt. Der Begriff (s. u. 2.1.) spielte, neben der älteren »Liebe zum Vaterland« (lat. amor patriae), eine wichtige Rolle in der polit. Publizistik nach 1750, im Umfeld der Französischen Revolution und bei den öffentlichen Auseinandersetzungen um die Bildung der modernen Nationalstaaten in Europa und den USA (Nordamerikanisc…