Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Peregrinatio academica
(1,486 words)

1. Definition

Die Praxis der P. A. (lat.; »Studienreise«) verweist terminologisch auf ma. Pilgerreisen (lat. peregrinationes) und bezeichnet Reisen von Studenten ins Ausland, die in erster Linie dem gelehrten Studium dienen sollten. Das Phänomen ist so alt wie das abendländische Universitätswesen, wenn es auch nicht notwendig an die Institution Universität gebunden war. Solange viele Territorien und Länder über keine eigenen höheren Bildungs-Einrichtungen verfügten, waren Scholaren zu Aus…

Cite this page
Giese, Simone, “Peregrinatio academica”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 03 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_325374>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲