Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Pest
(865 words)

1. Allgemein

Der Begriff P. ist dem Lateinischen entlehnt: Pestis (ähnlich pestilentia; vgl. altgriech. loimós) bezeichnete dort jede ansteckende Krankheit sowie allgemein Untergang oder Verderben. In der Nz. konnte unter P. bzw. Pestilenz weiterhin eine »allgemeine, durchaus böse, anfällige und leicht ansteckende Kranckheit«, von »mancherley schweren Zufällen begleitet, und mehrentheils tödlich«, verstanden werden [1. 757]. Aus einigen Patientenbeschreibungen seit der großen P. des 14. Jh.s (1347–1…

Cite this page
Rotzoll, Maike, “Pest”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 29 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_326145>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲