1. Begriff und Abgrenzung
P. (abgeleitet von franz. peuplement; »Besiedlung«) – in der Habsburgermonarchie auch Impopulation – beschreibt allgemein das Phänomen der Bevölkerungs-Vermehrung, wird jedoch v. a. für spezifische bevölkerungspolit. Theorien und Maßnahmen des nzl. Staates verwendet. P. – eines der wichtigsten Leitmotive in den Diskursen des Merkantilismus bzw. Kameralismus – stand am Beginn einer systematisch betriebenen staatlichen Wirtschaftspolitik und löste umfangreiche …