Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Peuplierung
(798 words)

1. Begriff und Abgrenzung

P. (abgeleitet von franz. peuplement; »Besiedlung«) – in der Habsburgermonarchie auch Impopulation – beschreibt allgemein das Phänomen der Bevölkerungs-Vermehrung, wird jedoch v. a. für spezifische bevölkerungspolit. Theorien und Maßnahmen des nzl. Staates verwendet. P. – eines der wichtigsten Leitmotive in den Diskursen des Merkantilismus bzw. Kameralismus – stand am Beginn einer systematisch betriebenen staatlichen Wirtschaftspolitik und löste umfangreiche …

Cite this page
Asche, Matthias, “Peuplierung”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 02 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_326243>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲