Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Pferde
(1,546 words)

1. Zucht und Handel

Ethologisch werden P. als in Familienverbänden lebende Fluchttiere verstanden. Den natürlichen Lebensformen kamen Wildpferdegestüte am nächsten, die Landes- und Grundherren teilweise bereits im MA auf anderweitig wenig nutzbaren Flächen (Feucht- oder Trockengebieten) bzw. in lichten Wäldern einrichten ließen. Einige entwickelten sich in der Nz. zu Halbwildgestüten, wo die Zufuhr der Deckhengste gezielt vorgenommen und bei Futter-Mangel zugefüttert wurde. Bis heute haben solche Gestüte im Merfelder Bruch…

Cite this page
Poppinga, Onno, “Pferde”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 07 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_326409>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲