Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Pflug
(721 words)

Die Bezeichnung P. wird speziell für das von Mensch, Zugtier oder Maschine gezogene, lenkbare Ackergerät benutzt, das den Boden wendet, eine Furche bildet und zur Bearbeitung von Anbauflächen ein- oder mehrjähriger Kulturen dient (vgl. Bodenbearbeitung; Landtechnik). Eine breitere Definition schließt auch den Haken ein [9].

Spätestens seit dem HochMA wurde in Europa v. a. auf schweren Böden der einseitig wendende Beet-P. gegenüber dem Haken bevorzugt [5], auf den Rodungsflächen der Mittelgebirge mit Ackerterrassen begünstigt durch die Feldsysteme der (Lang-)Streifen-Flur…

Cite this page
Becker, Siegfried, “Pflug”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 06 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_326510>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲