Ph. (engl. Philadelphians, von griech. philadelphía, »Bruderliebe«) war der Name einer visionär-endzeitlich ausgerichteten Bewegung des mystischen Spiritualismus des 17. und 18. Jh.s (Spiritualisten). Die Selbstbezeichnung Ph. nahm Bezug auf die Gemeinde zu Philadelphia (Apk 3,7) und die damit verbundenen endzeitlichen Hoffnungen auf eine weltweit vernetzte transkonfessionelle Gemeinde ›wahrer‹ Christen. 1694 gründete die Mystikerin Jane Lead(e) mit Francis Lee und Richard Roach in London die später sog. »Philadelphische Sozietät«. Der Begriff Ph. war …
Philadelphier(775 words)
Cite this page
Meier, Marcus, “Philadelphier”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 05 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_326708>
First published online: 2019
▲ Back to top ▲