Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Philhellenismus
(1,068 words)

1. Begriff

Der Terminus Ph. bezeichnet eine geistige und polit. Strömung, welche in den 1820er Jahren ihren Höhepunkt erreichte. Ihr ging es um eine Solidarisierung mit der Bevölkerung Griechenlands, die 1821 einen Aufstand gegen die – nun als Despotie und Tyrannis dargestellte – osman. Herrschaft begonnen hatte (Osmanisches Reich). Es ist jedoch unzureichend, den schon auf antike Verwendungen zurückgehenden Begriff – Herodot (Historien, 2,178) bezeichnete zuerst…

Cite this page
Gabriel, Martin, “Philhellenismus”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 06 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_326741>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲