Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Philosemitismus
(822 words)

1. Begriff

Der Terminus Ph. entstand als Gegenbegriff zu Antisemitismus, kennt im Unterschied dazu aber keine näher bestimmbare Ideologie, sondern historisch sehr verschiedene Ausprägungen, die nur durch das übergreifende Moment positiver Einstellungen zu Juden und Judentum verbunden sind bzw., als Kampfbegriff gebraucht, eine solche unterstellen. Gerade in seiner modernen Anwendung kann Ph. auch mit unterschiedlichen Argumentationsrichtungen negativ gemeint se…

Cite this page
Heil, Johannes, “Philosemitismus”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 01 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_326830>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲