1. Begriff
Die Ph. (von griech. physikós, »die Natur betreffend«; als Substantiv: »Naturforscher«) war eine v. a. im 18. Jh. einflussreiche Variante der Naturtheologie, die durch Beobachtung und Schilderung der wohlgeordneten Natur bzw. einzelner Geschöpfe die Existenz und Güte des Schöpfergottes zu beweisen suchte.
2. Der Gottesbeweis als Grundlage
Das sog. Design-Argument dient…