Das lat. Wort peregrinatio (›Wanderung‹, ›Pilgerschaft‹) ist von per agrum (›über Land‹) abgeleitet. Damit verweist es v. a. auf den mühsamen Weg zu einem Ziel. Dieses konnte unterschiedlich definiert werden: Dank, Buße, Bitte, Suche nach relig. Gemeinschaft und weitere Heilserwartungen waren wohl die wichtigsten Motive. Dabei veränderte sich die in Antike und Spätantike noch dominierende Konzeption, das Leben selbst als Pilgerschaft zu einem höheren Ziel aufzufassen, zunehmend durch die…