Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Platzanlagen
(1,452 words)

P. erfüllen als öffentliche Räume in der Stadt vielfältige Aufgaben. Ihnen kommt grundsätzlich die Rolle öffentlicher Treffpunkte zu. Wenngleich P. meist eine Vielfalt von Funktionen erfüllten, so bildeten sich in der Nz. einige Typen heraus, die spezifische Aufgaben hatten.

1. Kommunale Plätze

Die traditionelle Aufgabe des Marktplatzes als Ort städtischer bzw. bürgerlicher Repräsentation, wie sie sich etwa in den freien Reichsstädten und Handelsstädten des MA ausgebilde…

Cite this page
Sonne, Wolfgang, “Platzanlagen”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 06 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_328283>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲