Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Politica Christiana
(815 words)

Der lat. Ausdruck P. Ch. (›christl. Politik‹) ist zugleich Quellen- und Forschungsbegriff. Er bezeichnet allgemein jedes Streben nach Verchristlichung der Politik.

Seine nzl. Verwendung geht auf die Reformation zurück. Insbes. dt. lutherische Gelehrte im Alten Reich entwickelten seit den 1530er Jahren in Anknüpfung an Bibel-Aussagen entsprechende Vorstellungen, um die Herrschaft nichtprotest. Regenten zu begrenzen, somit ihre eigene Konfession zu sichern und eine erneuerte christl. Politik zu begründen [13]; [14]. Diese Ansätze mündeten in eine eigenständige, v…

Cite this page
Weber, Wolfgang E.J., “Politica Christiana”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 22 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_328625>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲