Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Politische Literatur
(2,001 words)

1. Begriff und Forschungsansätze

Der Begriff P. L. ist – anders als verwandte Begriffe wie ›engagierte‹ oder ›Tendenz-L.‹ – kein histor. festlegbarer Begriff, sondern eine forschungssprachliche Kategorie. Sie bezeichnet im allgemeinsten Sinne lit. Werke und Genres, die ihrem Stoff nach auf polit. Sachverhalte Bezug nehmen und sie in affirmativer oder kritischer Weise darstellen. Aufgrund der histor. Variabilität des Verhältnisses von lit. Tex…

Cite this page
Stöckmann, Ingo, “Politische Literatur”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 06 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_329003>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲