Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Politische Theologie
(733 words)

1. Begriff

P. Th. hat eine staatstheoretische, eine religionsgeschichtliche und eine theologiehistorische Bedeutung. Diese drei Bedeutungsfelder waren in der Nz. mit unterschiedlicher Ausrichtung und Wertung auf die polit. Bedeutung von Glauben, Religion und Kirche bezogen. Die Unterschiede ergaben sich v. a. durch die Beurteilung des Verhältnisses von Religion und individueller Freiheit, von kirchl. Autorität und der an individuellen Freiheitsrechten orientierten bürgerlichen Gesellschaft.

Das Konze…

Cite this page
Voigt, Friedemann, “Politische Theologie”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 07 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_329188>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲