Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Polyhistor
(809 words)

1. Begriff

Als Bezeichnung für den Universal-Gelehrten war P. in der Nz. ein beschreibender und wertender Begriff, den derjenige verdiente, der ›vielerley Wissenschaften gründlich verstehet‹ [1]. Durch Daniel Georg Morhofs philosophiehistor. Werk P. (1688–1692) erhielt der seit der Antike belegte Begriff eine hervorgehobene positive Bedeutung (s. u. 2.). Diese gründete sich auf das in wissenschaftsgeschichtlicher Dimension fundierte Programm der Universalwissenschaft als Versuch,…

Cite this page
Häseler, Jens, “Polyhistor”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 07 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_329460>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲