Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Poor Law
(1,104 words)

1. Begrifflichkeit und Chronologie

Unter P. L. (›Armenrecht‹) versteht man die gesetzlichen Regelungen der Armenfürsorge in England und Wales vom 16. bis zum 19. Jh. sowie ihre praktische Ausgestaltung im Rahmen der Lokalverwaltung einschließlich des Aufenthalts- und Niederlassungsrechts (settlement law). Es entstand vor dem Hintergrund der sozialen Probleme, die mit der Ausweitung eines freien Arbeits-Marktes im ›langen‹ 16. Jh. einhergingen (unsichere Beschäftigungsverhältniss…

Cite this page
Sokoll, Thomas, “Poor Law”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 01 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_329505>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲