Das in der Aufklärung unter dem Titel P. programmatisch gefasste Anliegen, philosophische (= philos.) Sachverhalte allgemeinverständlich zugänglich zu machen, hat eine bis auf die Antike zurückreichende Vorgeschichte. So wurde bereits in einigen Schulen der antiken Philosophie (= Ph.) – z. B. im Platonismus – zwischen esoterischer und exoterischer Lehre unterschieden. Dabei kam der exoterischen Lehre die Aufgabe zu, die Gehalte der esoterischen, nur dem ausgeb…