Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Populartheologie
(755 words)

Unter P. können allgemein popularwiss. Vermittlungsformen von Theologie verstanden werden, die der Popularisierung relig. Themen dienen und sich hierbei unterschiedlicher Medien wie der Literatur, der Kunst oder einer sich im 19. Jh. entwickelnden relig. Vortragskultur bedienen [5]. Ursprünglich kennzeichnete der Begriff P. eine spezifische theologische Literaturgattung der Spätaufklärung, die sich mit der popularwiss. Vermittlung von Theologie an interessierte Gebildete befasste.

Während die inhaltliche Vermittlung der christl. Religion an lesekundige L…

Cite this page
Spehr, Christopher, “Populartheologie”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 29 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_329651>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲