Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Populationistik
(1,647 words)

1. Begriff und Forschung

Im polit. und ökonomischen Denken der Nz., v. a. des 17. und 18. Jh.s, spielten die roman. und engl. Begriffe population, popolazione usw. eine große Rolle. Sie bezeichneten sowohl die Zahl der Bewohner eines Territoriums wie auch ihre Vermehrung. Im Deutschen wurde Population synonym für Peuplierung (Impopulation) bis zur Mitte des 18. Jh.s im Sinne der Zunahme der Bevölkerung (= Bev.) heimisch, erst später auch von Bev.-Zahl. Population oder Peuplierung bezeichneten ursprüngli…

Cite this page
Ehmer, Josef, “Populationistik”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 30 November 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_329653>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲