Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Populismus [Hinzugefügt 2020]
(2,454 words)

1. Allgemein

P. ist ein junger Begriff, aber im Prinzip ein altes Phänomen [9] – auch in der Ambivalenz, die ihm als einem spezifischen »Kommunikationsstil« [14. 933] und Handlungsmuster innewohnt: jenem der demonstrativen Volks-Nähe. Im klassischen Athen waren »Demagogen« die emanzipierenden Helden der einen und zugleich die aufwiegelnden Schurken der anderen, Fü…

Cite this page
Eckert, Georg, “Populismus [Hinzugefügt 2020]”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 03 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_408027>
First published online: 2020



▲   Back to top   ▲