1. Definition und Diskursgeschichte
Der Begriff P. (von griech. pornográphos, ›Autor obszöner Schriften oder Bilder‹; vgl. pórnē, ›Hure‹, und gráphein, ›schreiben‹, ›zeichnen‹) bezeichnet obszöne oder unzüchtige Darstellungen sexueller Akte [14. 713]. Im Deutschen tauchte das Wort, entlehnt dem franz. pornographie, erst in der zweiten Hälfte des 19. Jh.s häufiger auf und verwies zunächst auf franz. ›Zustände‹ und die dortige P. [18…