Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Positivismus
(1,150 words)

1. Begriff

Der Begriff P. bezeichnet heute in weitem Sinne entweder (1) eine Grundhaltung zur Bewertung von Ergebnissen wiss. Theorien oder aber (2) eine philosophische Position, die alle nicht-empirischen Elemente aus dem Bereich von Erkenntnis und Wissen zu verbannen und die Metaphysik durch die Werkzeuge der empirischen Wissenschaft zu ersetzen sucht (Empirismus; Erkenntnistheorie). Der P. im ersten Sinne erkennt lediglich die empirischen Bestandteile wiss. Theo…

Cite this page
Ducheyne, Steffen, “Positivismus”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 26 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_329971>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲