Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Postkarte
(775 words)

1. Begriff und Definition

Zu den wichtigsten Reisehilfsmitteln der Nz., die dazu beitrugen, Europa stärker zu vernetzen und überschaubarer zu machen, gehörte vom 17. bis zum 19. Jh. die P. Dabei handelt es sich um eine Synthese aus Kartographie (Straßenkarte) und (Post)-Itinerarien sowie Entfernungstabellen (Meilenzeiger oder Meilenscheiben), die die Verfügbarkeit des Raumes visualisierte. Diese Verkehrskarte verzichtete auf die Verzeichnung von Straßen und beschränkte sich a…

Cite this page
Didczuneit, Veit, “Postkarte”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 23 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_330138>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲