P. waren in der Frühen Nz. ein wichtiges Instrument der Standardisierung, das zusätzlich zur Normierung von Distanzen und Zeiteinheiten auch deren Kalkulation in Geld sowie das Verhalten im Kommunikationsraum – sowohl der Funktionäre der Post als auch ihrer Kunden – regulierte. Oberstes Ziel der P. war das reibungslose Funktionieren der hoch arbeitsteiligen Reit- und Fahrposten, auf denen bis zur Einführung der Eisenbahn das europ. Kommunikations-System basierte.
Während eine angebliche franz. P. des ausgehenden 15. Jh.s als spätere Fälschung erkannt wurde [5], begann die t…