Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Postzeitung
(1,058 words)

1. Begriff

Unter P. versteht man eine durch den Inhaber eines Postamtes (Postmeister) herausgegebene gedruckte periodische Zeitung. Nach ersten titellosen Zeitungen begegnet der Begriff zuerst um 1621 im Titel der Unvergreifflichen continuierenden Post Zeittungen des Frankfurter Reichspostmeisters Johann von den Birghden. Mit der P. trat im Presse-Wesen erstmals eine Trennung von Verleger und Drucker auf; Postmeister kamen leichter an Informationen heran und verfügten als…

Cite this page
Behringer, Wolfgang, “Postzeitung”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 26 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_330197>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲