Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Präjudiz
(711 words)

Ein P. (von lat. praeiudicium, ›Vorentscheidung‹, ›Vorurteil‹) ist eine frühere Entscheidung einer Rechtsfrage (Urteil), die sich in einem anderen Rechtsstreit erneut stellt.

1. Anglo-amerikanisches Recht

Das P. ist im anglo-amerikan. Recht im Bereich des case law (›Fallrechts‹) grundsätzlich rechtlich bindend. Dies bedeutet, dass jedes Gericht an die Entscheidung eines höheren Gerichts gebunden ist, bis eine noch höhere Instanz oder ein Gesetz die Entscheidung außer Kraft setzt. Hist…

Cite this page
Czeguhn, Ignacio, “Präjudiz”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 30 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_330277>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲