Der P. (engl. pillory, franz. pilori oder carcan, ital. gogna) war ein in weiten Teilen des frühnzl. Europa verbreitetes Instrument zur Sanktionierung von Normverstößen (Sozialdisziplinierung) und bezeichnete darüber hinaus eine Örtlichkeit des Gerichts. Er steht für ein breites Spektrum von Strafen, die auf die Entehrung der Delinquenten durch öffentliche Stigmatisierung zielten (Ehrverlust; vgl. Ehre, Abb. 1). Dabei unterscheidet die neuere Forschung typologisierend zwischen Schandstrafen…