Die P. (›Die Preziösen/Erlesenen‹) waren ein lit. Kreis gebildeter Damen im Paris des 17. Jh.s. Die Bezeichnung leitet sich von dem seit dem 14. Jh. gebräuchlichen, um 1620 in Mode gekommenen franz. Wort préciosité (= préc.; eigentlich: ›Kostbarkeit‹, ›Erlesenheit‹, ›Sorgfalt‹, ›Gestaltetsein‹) her, das seine (rund 50 Jahre anhaltende) gesellschaftliche Attraktivität gerade aus seiner moralischen Ambivalenz bezog. Einerseits ein Synony…