Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Preis
(1,364 words)

1. Allgemeines

Als P. wird die bei einem Kauf (im Unterschied zum Naturaltausch) pro Gütereinheit zu entrichtende Geldmenge bezeichnet, wobei man bis ins 19. Jh. für einige Güter (v. a. Backwaren) in der Regel umgekehrt die je Geldeinheit erhältliche Gütermenge festlegte (so veränderte etwa ein 1-Groschen-Brot im Lauf der Zeit sein Gewicht). Mit dem Vordringen von Geldwirtschaft und Markt-Beziehungen im MA wurden P. zu einer zentralen Kategorie de…

Cite this page
Engel, Alexander, “Preis”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 29 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_330564>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲