1. Allgemein
Akademische P. zählten zu den wesentlichen Diskursinstrumenten der Aufklärung. Mit ihrer Verbindung von Publizität, Autorität und systematisierter Wissensorganisation im Dienste des gemeinnützigen Wissens bilden sie – mehr als (auch in der Gegenwart noch) zentrale Wissensmedien wie Zeitschriften und Enzyklopädien – die Epochencharakteristik aufklärerischer Öffentlichkeit ab.
Anschließend an die humanistische Tradition, nach der gelehrte Gesellschaften Dichter krönten (so etwa das 1501…