Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Preisfragen
(867 words)

1. Allgemein

Akademische P. zählten zu den wesentlichen Diskursinstrumenten der Aufklärung. Mit ihrer Verbindung von Publizität, Autorität und systematisierter Wissensorganisation im Dienste des gemeinnützigen Wissens bilden sie – mehr als (auch in der Gegenwart noch) zentrale Wissensmedien wie Zeitschriften und Enzyklopädien – die Epochencharakteristik aufklärerischer Öffentlichkeit ab.

Anschließend an die humanistische Tradition, nach der gelehrte Gesellschaften Dichter krönten (so etwa das 1501…

Cite this page
Gierl, Martin, “Preisfragen”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 22 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_330584>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲