Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Preistaxen
(880 words)

1. Definition

P. sind Gesetze, die Höchst- (seltener Mindest-)Preise von Waren und Dienstleistungen festlegen. Damit wurde ein wesentlicher Bestand des Kaufvertrags der Disposition der Vertragsteile entzogen und durch die Obrigkeit fixiert. Ergänzend enthalten P. ggf. Mindestanforderungen an die Qualität des angebotenen Produkts (vgl. Qualitätskontrolle), um ein Unterlaufen der P. durch den Verkauf minderwertiger Güter zu verhindern. Lohntaxen mit Fixierungen von Höchst- und/oder Mindestlöhnen…

Cite this page
Schennach, Martin, “Preistaxen”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 03 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_330648>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲