Der Begriff P. bezeichnete ursprünglich Angehörige engl.sprachiger protest. Kirchen, die sich eine presbyterial-synodale Kirchenverfassung gegeben hatten (Kirchenordnung 2.). Innerhalb der reformierten Konfessionsfamilie beheimatet, repräsentieren die P. eine Form des Calvinismus in Abgrenzung zum Kongregationalismus. In der an die Genfer Kirchenordnung Calvins (1541/61) mit ihrer Vier-Ämter-Lehre (Amt 3.3.2.) angelehnten Verfassung wird die Gemeinde- und Kirchenleitung kollegial im Presbyterium von Pfarrern und Ältesten (Presbytern; von griech. presbýteros,…
Presbyterianer(701 words)
Cite this page
Freudenberg, Matthias, “Presbyterianer”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 28 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_330760>
First published online: 2019
▲ Back to top ▲